VBN 145 Jahre Bahnhof Greifswald (1863–2008) NEU - OVP

VBN 145 Jahre Bahnhof Greifswald (1863–2008) NEU - OVP - Artikelbild
Verfügbarkeit des Artikels

Preis: 15.80 

Preis inkl. USt., zzgl. Versand

Leider ist dieser Artikel nicht mehr verfügbar!

Verlag Bernd Neddermeyer

145 Jahre Bahnhof Greifswald (1863 - 2008)

 

 

Der Bahnhof in Greifswald feiert 2008 seinen 145. Geburtstag und erhält bis zu diesem Zeitpunkt durch das Bauvorhaben "Bahnparallele" ein vollkommen verändertes Bild seiner Bahnanlagen sowie seiner verkehrlichen Erschließung.

Der Todestag des langjährigen Streiters für einen Anschluss der Stadt Greifswald an das preußische Eisenbahnnetz - Bürgermeister Päpke - jährt sich im gleichen Jahr zum 150. Mal.

Mit dem Bau und der Inbetriebnahme der Berlin-Stettiner Eisenbahn wurde der Wunsch nach einer Bahnverbindung in Vorpommern allgemein geweckt.

Insbesondere die damals bedeutenden Hafenstädte Greifswald und Stralsund wollten das neue und leistungsstarke Transportmittel für einen wirtschaftlichen Aufschwung nutzen.

Neben der See- und Hafenwirtschaft war die Greifswalder Universität an ein schnelles und bequemes Beförderungsmittel nach Berlin und einem Zugang zum deutschen und europäischen Eisenbahnnetz interessiert.

Während Stralsund den so genannten "kürzeren Weg" über Neustrelitz favorisierte, wollte Greifswald den Anschluss an die bestehende Bahnverbindung Berlin-Stettin erreichen, um auf jeden Fall am Eisenbahnverkehr beteiligt zu sein.

Schließlich entschied sich der preußische König für den Bau der "Vorpommerschen Eisenbahn" von Angermünde nach Stralsund.

Wirtschaftliche und vor allem militärische Gründe waren dafür die Ursache.

Außerdem wollte Preußen eine von Mecklenburg unabhängige Eisenbahn an die Ostseeküste.

So nahm die Berlin-Stettiner Eisenbahngesellschaft am 1. November 1863 die Zweigbahn Angermünde-Stralsund für die Öffentlichkeit in Betrieb und die Hansestadt Greifswald war an das preußische Eisenbahnnetz angeschlossen!

Über deren Eisenbahngeschichte soll in den folgenden Beiträgen berichtet werden.

 

 

  • Erschienen im Juni 2008
  • 88 Seiten
  • Format 21 x 29,7 cm
  • Festeinband
  • 167 Abbildungen
  • ISBN 978-3-933254-91-7

 

Buch Werkseitig ausverkauft!

Keine Neuauflage geplant.

 

NEU - OVP

Leider ist dieser Artikel nicht mehr verfügbar!
Bezahlmethoden
• Überweisung
• Selbstabholung
• PayPal

 

Versandkosten

Der Verkauf/Versand dieses Artikels ist für die aufgelisteten Länder zu folgenden Konditionen möglich.

 

StandardversandVersandkostenKostenloser VersandLieferzeit
Deutschland9.99 €ab 125.00 € (Gesamtwarenwert)2 Tage
Schweiz37.99 €-9 Tage

Weitere Versandkostengruppen

Schauen Sie sich die Versandkosten für andere Artikel an.

Artikelbewertung / Kundenbewertungen *

Derzeit sind leider noch keine Artikelbewertungen von Käufern verfügbar.
Sobald der Artikel von unseren Kunden bewertet wurde, sehen Sie die Bewertung hier.

Wenn Sie bis dahin persönlichen Rat vom Experten wünschen, rufen Sie uns gerne an.

Angaben zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:


E-Mail: